Drei Wissenschaftspreise für Universität Cottbus
Cottbus. Der Lausitzer Wissenschaftstransferpreis geht in diesem Jahr gleich drei Mal an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Die Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. verlieh die Preise auf dem Gelände der Prüforganisation Dekra in Klettwitz (Oberspreewald-Lausitz), wie Geschäftsführer Michael Schulz am Montagabend mitteilte. Den ersten Preis erhält das Projekt zweier Wissenschaftler, die einen Technologie-Baukasten für innovative Antriebssysteme und Energiewandler entwickelt haben. Durch ihre Technologie kann sich chemisch gebundene Energie in elektrische Energie wandeln. Entstanden seien dadurch auch Arbeitsplätze sowie eine Basis für ein zukunftsorientiertes Forschungsfeld für die Lausitz, begründete die Jury die Entscheidung. Eine zweiter Preis geht an ein BTU-Team für die Entwicklung eines neuartigen Rotorblattes zur Erhöhung der Leistungsausbeute kleiner Windenergieanlagen. Den dritten Preis erhält ein Gemeinschaftsprojekt der Kjellberg Finsterwalde Schweißtechnik und Verschleißschutzsysteme GmbH und der BTU. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.