Berlin will E-Tretroller von Gehwegen verbannen
Das Land Berlin hat am Dienstag im Verkehrsausschuss des Bundesrats für ein Verbot von elektrisch betriebenen Tretrollern auf Gehwegen gestimmt. Das sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) nach der Senatssitzung. Berlin teilt damit die Bedenken mehrerer Bundesländer gegen den Plan von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), langsame elektrisch betriebene Tretroller auf dem Bürgersteig fahren zu lassen. Eine von Scheuer auf den Weg gebrachte Verordnung sieht vor, dass nur E-Roller, die schneller als zwölf Kilometer pro Stunde sind, in der Regel auf Radwegen fahren sollen, langsame auf dem Gehweg. Fußgänger-Vertreter hatten protestiert. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.