Imkerverband: Weniger Verluste bei Bienen
Schwerin. Die Honigbienen in Mecklenburg-Vorpommern sind so gut über den Winter gekommen wie seit Jahren nicht mehr. Die Halter hätten im Schnitt nur 15 Prozent ihrer Völker verloren, halb so viele wie in den Vorjahren, berichtete der Landesverband der Imker am Dienstag nach der Auswertung einer Umfrage. 500 der rund 2500 Imker im Land hätten sich daran beteiligt. Nach Angaben des Agrarministeriums in Schwerin sind bei der Tierseuchenkasse etwa 27 000 Bienenvölker gemeldet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.