Inklusionspreis für vier Kunstprojekte
Potsdam. Vier Projekte von Kunstschaffenden mit Behinderungen sind am Mittwoch mit einem Inklusionspreis ausgezeichnet worden. »Kunst schafft kreative Freiräume und kann so Barrieren eigentlich spielend leicht überwinden«, erklärte Sozialministerin Susanna Karawanskij (LINKE). Die Preisträger zeigten, »dass Menschen mit Behinderungen beeindruckende Kunstwerke schaffen und uns allen damit neue Perspektiven eröffnen«. Je 2000 Euro erhielten die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung für das Kunstprojekt »Dahmshöher ART« in Fürstenberg/Havel und das Theater im Schuppen für die Theatertruppe »B-Rührung« und für das Festival »Junges Theater« in Frankfurt (Oder). Ausgezeichnet wurden auch die »Schreibwerkstatt Liteclub« am Haus der Begegnung in Potsdam sowie der »Distelhof« in Karstädt. Eine besondere Anerkennung erfuhren die Lebenshilfe aus Brandenburg/Havel für das »Tanztheater Anders« sowie die Berliner Secret Forest GmbH für ein Festival, das im Juni bei Niedergörsdorf stattfindet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.