Neubrandenburg bekommt Zusatznamen
Neubrandenburg. In Mecklenburg-Vorpommern bekommt eine weitere Stadt einen Zusatznamen: Die Stadtvertreter in Neubrandenburg stimmten mit großer Mehrheit für die Bezeichnung »Vier-Tore-Stadt«. Damit soll auf die rund zwei Kilometer lange und fast geschlossene, denkmalgeschützte, mittelalterliche Stadtbefestigung hingewiesen werden. Sie besteht aus Backsteinmauer, grünem Wall, kleinen Wiekhäusern, also Verteidigungsbauten, und mehreren Stadttoren. Experten erhoffen sich dadurch eine größere Bekanntheit der ostmecklenburgischen Stadt. Bei einer Umfrage hatten sich 90 Prozent der Teilnehmer diesen Zusatznamen entschieden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.