US-Bundesrichter stoppt Abtreibungsgesetz
Washington. Ein US-Bundesrichter hat das strenge Abtreibungsgesetz des Bundesstaats Mississippi vorläufig gestoppt. Durch das Gesetz drohe eine »unmittelbare Verletzung der Frauenrechte«, begründete der Richter Carlton Reeves seine Entscheidung. Die Regelung sollte Schwangerschaftsabbrüche ab dem ersten messbaren Herzschlag des Fötus - nach der sechsten Schwangerschaftswoche - verbieten und ab Juli greifen. Das sogenannte »Herzschlag-Gesetz« sieht Ausnahmen lediglich bei Komplikationen vor, nicht jedoch bei Inzest oder Vergewaltigung. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.