Land fordert Konzept des Bundes zur Windkraft
Potsdam. Brandenburg fordert vom Bund die Klärung offener Fragen zur Windkraft. »Wir brauchen da endlich ein Konzept, um Akzeptanz zu schaffen«, sagte Staatskanzleichef Martin Gorholt (SPD) am Donnerstag in Potsdam. Es gehe unter anderem um die finanzielle Beteiligung der Kommunen an Erträgen der Windkraftanlagen sowie um eine Nachtkennzeichnung der Windräder. Die Ministerpräsidenten der Länder wollten bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag auch über die Energiewende beraten. Die Landtagsfraktionen von SPD, LINKE und CDU planen die Einführung eines »Windkraft-Euro«, die Kommunen sollen über eine Sonderabgabe der Betreiber an Erträgen der Windräder beteiligen werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.