Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Nähme man alle Plastikflaschen, die bisher auf der Welt produziert worden sind, und schmölze sie zu einer einzigen ein - dann passte in diese die Hälfte aller Seufzerwegen der SPD seit ihrer Agendapolitik hinein. Und dabei ist dieser Vergleich nur schief, obwohl ganz viel heiße Luft drinsteckt. Die nun leider für die Gletscherschmelze sorgt. Die wiederum mittelbar die Temperatur in Großraumbüros ins Unerträgliche steigert und zu einem bei erfahrenen Redakteuren nur »Hirnschmelze« genannten Phänomen führt: Die Gedanken sieden zwar, aber es kommt schwerlich noch etwas Kluges dabei heraus. Im Gegenteil: Die Zahl der Fahler steigt! Zum Glück ist aber nicht alles, was hinkt, gleich ein Vergleich: Die Kernschmelze der SPD ist ja was ganz anderes als die Kernschmelze der Kanzlerinnenüberzeugung nach Fukushima. Für Seufzer wegen der CDU sind leider keine Plastikflaschen mehr übrig. »Plastikflaschen abzuschaffen, ist ein Riesenfehler!« - sagte der Redakteur und verließ das Großraumbüro. stf

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -