Hohe Mieten verschärfen Fachkräftemangel
Berlin. Rund 96 Prozent der mittelständischen Betriebe klagen laut einer Umfrage über Probleme, Mitarbeiter zu finden. Der Immobilien-Boom und steigende Mieten verschärften die Personalknappheit zusätzlich, berichtete die »Welt am Sonntag« aus der noch unveröffentlichten Untersuchung »Mittelstand im Mittelpunkt« im Auftrag der genossenschaftlichen Banken. Beinahe jedes vierte befragte Unternehmen klage darüber, dass Wohnungsmangel und hohe Mieten die Anwerbung von Fachkräften erschwerten. Unternehmen in Bayern seien besonders stark betroffen: Dort sagten 37 Prozent, dass zu teure Wohnungen Fachkräfte abschreckten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.