Weiter geht's
Bauhaus-Archiv
Zum 100. Jubiläum des Bauhauses hat am Dienstag in Berlin die Sanierung und Erweiterung des Bauhaus-Archivs begonnen. Geplant ist ein fünfgeschossiger Glasturm als Erweiterungsbau, de mehr Raum für Ausstellungen des angeschlossenen Museums für Gestaltung bieten soll. Das Bauhaus-Archiv besitzt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses. Der Bau soll 2022 fertig sein. Das von 1919 bis 1933 bestehende Bauhaus gilt als einflussreichste Schule für Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts. Das denkmalgeschützte Gebäude des Bauhaus-Archivs direkt am Berliner Landwehrkanal wurde 1979 nach einem Entwurf von Bauhaus-Gründer Walter Gropius (1883-1969) eröffnet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.