EU untersagt Fusion von ThyssenKrupp und Tata
Brüssel. Die Wettbewerbshüter der EU haben ihr Nein zur Fusion zwischen dem deutschen Indus-triekonzern ThyssenKrupp und dem indischen Konkurrenten Tata Steel mit der Gefahr steigender Stahlpreise begründet. Man untersage den Zusammenschluss, »um ernsthaften Schaden von europäischen Industriekunden und Verbrauchern abzuwenden«, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Dienstag in Brüssel. Stahl sei ein wichtiger Ausgangsstoff für Waren wie Lebensmittelkonserven und Autos. ThyssenKrupp hatte die Fusion im Mai wegen Gegenwinds aus der EU-Kommission gestoppt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.