Kalifornien erweitert Krankenversicherung
Los Angeles. Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien illegal eingereisten erwachsenen Migranten einen kostenlosen Zugang zur staatlichen Krankenversicherung Medi-Cal ermöglichen. Die Maßnahme soll in dieser Woche im Zuge des neuen Haushalts beschlossen werden. Betroffen seien Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung im Alter zwischen 19 und 25 Jahren. Der von den Demokraten regierte Bundesstaat rechnet mit Kosten von knapp 100 Millionen Dollar. Von der Maßnahme, die im Januar in Kraft treten soll, könnten rund 90 000 Migranten profitieren. Den Vorschlag demokratischer Abgeordneter, auch ältere Einwanderer in die Krankenversicherung für Menschen mit niedrigem Einkommen aufzunehmen, lehnte Gouverneur Gavin Newsom indes ab. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.