- Kultur
- Fernanda Melchor
Stürmisch
Fernanda Melchor
Die mexikanische Autorin Fernanda Melchor und die Übersetzerin Angelica Ammar bekommen für den Roman »Saison der Wirbelstürme« den Internationalen Literaturpreis 2019. Der Preis des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin und der Stiftung Elementarteilchen ist mit 35 000 Euro verbunden - 20 000 Euro gehen an die Autorin, 15 000 Euro an die Übersetzerin. Die Jury urteilte zur Verleihung, Melchor habe »den Roman der Armut im Globalkapitalismus des 21. Jahrhunderts« geschrieben. Ammar habe in ihrer Übersetzung die vielen Herausforderungen des Originals mit großer Eleganz bewältigt.
Die Auszeichnung würdigt ein herausragendes Werk internationaler Gegenwartsliteratur und seine Erstübersetzung ins Deutsche. »Saison der Wirbelstürme« ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen, es geht darin um die alltägliche Gewalt gegen Frauen. Für den Verlag ist die 1982 geborene Autorin »eine der wichtigsten jungen Stimmen Lateinamerikas«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.