Kommission prüft neue Jobs von Ex-Ministern
Potsdam. Nach dem Streit zwischen SPD und Linkspartei über eine neue Beschäftigung von Ex-Gesundheitsministerin Diana Golze (LINKE) soll eine Expertenkommission eingesetzt werden. Das unabhängige Gremium solle künftig untersuchen, ob ein angestrebter Job für ein ehemaliges Mitglied der Regierung zulässig ist, bestätigte Staatskanzleichef Martin Gorholt am Mittwoch. Zuerst hatte die »Märkische Allgemeine« berichtet. Die Kommission soll eine Empfehlung an das Kabinett geben. Denn nach dem Ministergesetz kann das Kabinett eine neue Beschäftigung untersagen, wenn eine Interessenkollision mit der vorherigen Ministertätigkeit vorliegt. Golze hatte nach ihrem Rücktritt im Sommer 2018 wegen der Affäre um illegalen Handel mit Krebsmedikamenten eine neue Tätigkeit bei der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt aufnehmen wollen. Aus Sicht der SPD lag jedoch eine Interessenkollision vor. Golze hatte ihren Antrag Mitte Dezember zurückgezogen und den Job bislang nicht angetreten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.