Sachsens Regierungschef für »Volkseinwand«

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will im Falle eines Siegs bei der Landtagswahl den »Volkseinwand« einführen. »Bürgerinnen und Bürger sollen nicht nur am Wahlsonntag verbindliche Entscheidungen treffen, sondern auch bei Gesetzen das letzte Wort haben«, schrieb er in der »Zeit«. Der »Volkseinwand« als neues Instrument direkter Demokratie sehe vor, dass Bürger »über vom Landtag erlassene Gesetze noch einmal abstimmen können.« Dafür müssten die Unterschriften von etwa fünf Prozent der Wahlberechtigten gesammelt werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.