Experten untersuchen Vorfälle beim SEK
Schwerin. Die von Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) einberufene Expertenkommission zur Klärung von Vorfällen beim Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei wird diese Woche die Arbeit aufnehmen. »Die Vorfälle haben deutlich gemacht, dass die Organisation der Spezialeinheiten sowohl in struktureller als auch in personeller Hinsicht einer Prüfung unterzogen werden muss«, sagte Caffier am Dienstag. Die Experten sollen klären, ob SEK-Angehörige Mitglieder rechtsextremistischer Gruppierungen sind oder waren bzw. ob sie dem Reichsbürger- oder Prepper-Milieu zuzurechnen sind. Am 12. Juni waren vier teils ehemalige, teils noch aktive Mitglieder des SEK Mecklenburg-Vorpommern festgenommen worden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.