Unten links
Unlängst wurden in dieser Zeitung Fake News verbreitet, und kaum einer hat es gemerkt. »Wie Dornröschen im Märchen aus Stroh Gold spinnt«, begann ein Satz im Feuilleton, einem ausdrücklich gelehrten Zeitungsteil. Ja, natürlich, werden Sie jetzt sagen, verehrte Leser, so ein Blödsinn, es war doch Rumpelstilzchen. Jetzt, da Sie mit der Nase darauf gestoßen werden. Aber wenn man solche Sätze in einem langen, facettenreichen, womöglich etwas einschläfernden Artikel liest, rutscht man glatt drüber weg. Hinzu kommt, zumindest bei altgläubigen Rezipienten, der Respekt vor dem gedruckten Wort. Dieses Phänomen wurde jüngst in einem Leserbrief mit der unglaublich treffenden Vokabel »Wortglauberei« beschrieben. Zuerst vermuteten wir einen schnöden Tippfehler; aber zwischen dem g und dem k liegen auf der Tastatur etwa sechs Zentimeter. Nein, wir halten das für Absicht und hoffen, dass die Wortglauberei einen festen Platz in der deutschen Sprache erobert. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.