Unten links
Zwei Dinge gibt es, die regelmäßig als Größenvergleich für alles Mögliche herhalten müssen: das Fußballfeld und das Saarland. Womit schon darauf hingewiesen ist, was in dieser Welt wirklich wichtig ist. Nun kommt zur Bedeutung des kleinsten deutschen Flächenlandes noch dies hinzu: Der nächste deutsche Astronaut wird ein Saarländer sein. Allmählich drängt sich der Eindruck auf, dass dieses Saarland, das woanders nicht mehr als ein Landkreis wäre, sich ganz oben einnistet und schleichend die Herrschaft übernimmt. Annegret Kramp-Karrenbauer, die neben der Bundeswehr auch die CDU kommandiert und bei nächster Gelegenheit den Befehl im Kanzleramt übernehmen möchte, stammt ebenso von der Saar wie Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Außenminister Heiko Maas. Für die Große Koalition gehen die Saarländer eben durch dick und dünn. Die LINKE allerdings ist der Zeit voraus und hat ihre saarländische Phase bereits weitgehend hinter sich gelassen. wh
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.