unten links
Wahlkampf wird heutzutage mit allen Mitteln geführt. Bis zuletzt. Wegen der vielen Unentschlossenen. Die immer länger brauchen, bis sie sich zu irgendetwas entschließen können. Besonders raffiniert handelten diejenigen, die den Termin für die Thüringer Landtagswahl festlegten: 27. Oktober. Der Tag, an dem die Uhren eine Stunde zurückgestellt werden. Was ja auch heißt: Rot-Rot-Grün verlängert seine Amtsperiode. Und: eine Stunde mehr, um sich zu überlegen, wen man wählen soll. Und für die Parteien: eine Stunde Bonus bei der Jagd nach Wählerstimmen. Wenn es also, liebe Thüringer und -innen, Sonntag früh um drei bei Ihnen klingelt, sind das wohl keine Besoffenen, sondern Wahlkämpfer, die das Haustürgespräch suchen. Es ist gelebte Demokratie. Und wenn Sie dann, erschöpft von den Argumenten, aufs Kanapee sinken und erst abends halb sieben erwachen: Kein Problem, denn tatsächlich ist es ja erst halb sechs - und immer noch Zeit für eine ausgeschlafene Entscheidung. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.