• ARD-Umfrage

Drei von vier Deutschen für Vermögenssteuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Knapp drei Viertel der Deutschen (72 Prozent) unterstützen die von der SPD geplante Einführung einer Vermögenssteuer. Ein Viertel (25 Prozent) lehnt dieses Vorhaben dagegen ab, wie eine am Donnerstagabend in Köln veröffentlichte ARD-Umfrage ergab. Die Sozialdemokraten wollen, dass für Vermögen über zwei Millionen Euro eine Abgabe eingeführt wird.

Am meisten Anklang findet der Vorschlag bei den Anhängern von SPD, LINKEN und Grünen. Auch unter den Anhängern von Union, AfD und der FDP überwiegt der Umfrage zufolge die Zustimmung, eine Vermögenssteuer ist dort aber stärker umstritten. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -