- Politik
- Gaza
Israel reagiert mit Luftangriffen auf Raketen aus dem Gazastreifen
Netanjahu musste wegen des Beschusses Wahlkampfauftritt unterbrechen
Wie in einem Video zu sehen war, das der israelische Sender Kan 11 verbreitete, näherte sich ein Sicherheitsmitarbeiter dem Regierungschef bei der Veranstaltung in Aschkalon und informierte ihn über den Alarm. Netanjahu grüßte die rund hundert Anhänger seiner Likud-Partei und wurde zusammen mit seiner Frau Sara in Sicherheit gebracht.
Nach Angaben der israelischen Armee wurde ein Geschoss aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert. Das israelische Raketenabwehrsystem »Iron Dome« habe es aber rechtzeitig abgefangen. Demnach ertönten unter anderem in Aschkalon Alarmsirenen wegen des Beschusses.
Netanjahu machte in Aschkalon Wahlkampf im parteiinternen Entscheid über den Vorsitz der rechtsgerichteten Likud-Partei. Die Mitglieder bestimmen am Donnerstag einen neuen Vorsitzenden. Der unter Korruptionsanklage stehende Regierungschef wird von dem früheren Minister Gideon Saar herausgefordert. Der Sieger der Abstimmung wird Spitzenkandidat des Likud bei der vorgezogenen Neuwahl im März.
Der Gazastreifen wird seit 2007 von der radikalislamischen Hamas kontrolliert. Seither gab es bereits drei kriegerische Auseinandersetzungen zwischen der Hamas und Israel. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.