Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Bereits gestern war an dieser Stelle von der fatalen Vorliebe etlicher Berliner »Kreativer« für das vermeintlich lustige Wortspiel die Rede. Tatsächlich verbreitet sich diese unselige Neigung wie ein Virus: Ein Fachgeschäft für Vaporizer etwa nennt sich »Verdampft noch mal«; ein Hersteller von »nachhaltigem« Klopapier wirbt für »mehr Popositivität«; ein Copyshop hält seinen Namen »Copycabana« für besonders geistreich. Und während die eine Catering-Firma der Ansicht ist, »Suppegeil« sei ein ausgezeichneter Firmenname, ist die andere dem schmerzlichen Irrtum erlegen, dass es originell sei, sich »Freuwillige Feierwehr« zu nennen. Von den geschätzt 73 Imbissbuden, die »Burgersteig«, »Burgeramt«, »Burgermeister« oder »Kreuzburger« heißen, ist da noch gar nicht die Rede. Neben dem Wortspiel erfreut sich auch die Entwertung von Begriffen großer Beliebtheit: Die Berliner Wasserbetriebe werben für sich mit dem Slogan: »Jede Revolution beginnt im Untergrund«. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.