Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Man muss an Ausnahmezuständen wie diesen auch mal das Positive sehen: Keine unwillkommenen Besuche mehr von »Freunden«, die dich ungefragt herzlich umarmen und wohlig ihre schweißnasse Wange an deiner reiben. Keine »angeregten Gespräche« in Kneipen mehr mit sich für originell haltenden Fremden, die beim Erzählen ihrer nur bedingt interessanten Lebensgeschichte 100 000 Spucketröpfchen auf deinem Gesicht hinterlassen.

Keine aggressiven Chipstütenraschler und Filmszenennacherzähler (»Hast du gesehen? Voll auf die Fresse!«) mehr neben einem im Kino. Keine psychisch gestörten Supermarktkunden mehr, die dir lustvoll ihren Einkaufswagen in die Kniekehle rammen. (Naja, sagen wir besser: nicht mehr so viele.) Und keine rotznasigen Kinder mehr in unmittelbarer Nähe, die mit einem höhnischen Lachen ihre eingespeichelte Reiswaffel an deiner Nase abwischen. Manchmal, nur manchmal, ist es schön, ein Sozialphobiker zu sein. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.