- Politik
- Flüchtlinge und Corona
Bremer Flüchtlings-Erstaufnahme unter Quarantäne
120 von etwa 370 Bewohner infiziert / Flüchtlingsrat fordert Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung
Bremen. Aufgrund weiterer positiv auf das Coronavirus getesteter Bewohner steht die Bremer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge derzeit komplett unter Quarantäne. Im Moment seien 120 von etwa 370 Bewohner infiziert, sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) am Donnerstag. Deshalb seien jetzt alle angehalten, ihre Flure nicht zu verlassen und möglichst auf ihren Zimmern zu bleiben.
Schon am Dienstag hatte das Gesundheitsamt einen Aufnahmestopp verfügt. Die Zahl der positiv getesteten Flüchtlinge in der Einrichtung in Bremen-Vegesack lag da noch bei 45. Derzeit leben nach Informationen der Sozialbehörde 374 Personen in der Einrichtung. Alle Bewohner und das gesamte Personal würden auf das Virus getestet, bekräftigte Stahmann. Die Infizierten seien »weitgehend beschwerdefrei«. Niemand liege krank im Bett. Auch fünf Mitarbeiter seien positiv auf das Virus getestet.
Initiativen wie der Bremer Flüchtlingsrat hatten in den vergangenen Wochen immer wieder eine Schließung der Erstaufnahme gefordert, weil die Bewohner ihrer Auffassung nach dort keinen Abstand halten und nicht ausreichend vor einer Ansteckung mit Corona geschützt werden können. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.