Untenlinks
Bundesregierung und Deutsche Fußball Liga (DFL) haben die Fortsetzung der Bundesliga beschlossen. Die DFL legte ein erweitertes Hygienekonzept für die Partien der nächsten Wochen vor, das Sportminister Horst Seehofer und Gesundheitsminister Jens Spahn überzeugte. Nachdem mit ersten Coronatests zehn Infektionen bei Spielern und Betreuern mehrerer Vereine festgestellt worden waren, hatte die DFL umgehend reagiert, um ihrer Verantwortung für alle Beteiligten gerecht zu werden. So werden bei den »Geisterspielen« neben den Zuschauern auch die Spieler nicht anwesend sein. Wegen der Ansteckungsgefahr arbeiten sie im Homeoffice und bestimmen in Team-Konferenzschaltungen die Spielzüge. Ihre Anweisungen führen vor Ort Helfer aus, die über Immunitätsausweise verfügen (eine Person pro 20 Quadratmeter Rasenfläche). »So hat die Gesundheit Vorrang«, erklärten Politiker und Sportfunktionäre einhellig. Und: »Hauptsache, der Ball rollt.« rst
Zum Aktionspaket
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.