- Berlin
- Coronaverschwörung
Wie könnt ihr es wagen?
MEINE SICHT über die Gefahr neuer rechter Mobilisierungen
Die Ereignisse auf dem Alexanderplatz am Samstagnachmittag lassen keinen Zweifel mehr daran, welche Tür die verschwörungstheoretischen Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen aufgestoßen haben. Das rechte Spektrum hat diese Demonstrationen, die im Namen der Verteidigung von Freiheits- und Grundrechten stattfinden, längst entdeckt und übernimmt dort immer mehr das Zepter. Und sie wird weder von den Veranstaltern, noch von der Polizei wirksam daran gehindert. Wenn die rechte Mobilisierung weiter zunimmt, ist davon auszugehen, dass sich Szenen wie die am Brunnen der Völkerfreundschaft wiederholen - und sich die Gewalt von rechts weiter ausbreitet. Umso wichtiger ist der antifaschistische Gegenprotest, der sowohl am 8. als auch am 9. Mai in der Innenstadt gezeigt hat, dass der Feiertag zum 75. Jubiläum der Befreiung vom Faschismus nicht von Neofaschisten und ihrem, sich unscheinbar und unpolitisch gebenden Umfeld missbraucht werden darf. »How dare you!« (Wie könnt ihr es wagen!) sollte man den rechten Fanatiker*innen frei nach Greta Thunberg entgegenschreien.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.