Neu in der Chefredaktion

Neubesetzung durch Ines Wallrodt und Martin Kröger

Ines Wallrodt
Ines Wallrodt

Das «nd» hat zwei neue Mitglieder der Chefredaktion: Von jetzt an verstärken Ines Wallrodt und Martin Kröger die Redaktionsleitung. Eine Neubesetzung war fällig, nachdem Eva Roth und Stephan Fischer die Redaktionsleitung verlassen haben, um wieder mehr journalistisch arbeiten zu können.

Ines Wallrodt, Jahrgang 1977, hat beim «nd» volontiert und ist seit 2008 nd-Redakteurin. Im Politikressort hat sie sich in den letzten Jahren verstärkt mit gewerkschaftspolitischen Themen beschäftigt. In der Redaktionsleitung wird sie vor allem für Themenplanungen und interne wie externe Kommunikation zuständig sein.

Martin Kröger
Martin Kröger

Martin Kröger, geboren 1975, begann 2006 für das «nd zu arbeiten; seit 2007 ist er Redakteur im Berlin/Brandenburg-Ressort. Anfang 2016 übernahm er die Leitung des Hauptstadtressorts, die er – gemeinsam mit Marie Frank – auch weiterhin ausüben wird.

Ines Wallrodt und Martin Kröger werden gemeinsam mit Wolfgang Hübner, Uwe Sattler und Regina Stötzel, die der Leitung bereits seit Längerem angehören, künftig eine kollektive, gleichberechtigte Chefredaktion bilden. Das entspricht erstens unserem Anspruch, diese Zeitung gemeinsam weiterzuentwickeln und fit für die Zukunft der Medienwelt zu machen. Und zweitens ist es eine Verjüngung auf der Leitungsebene. Wir arbeiten daran, so bald wie möglich eine sechsköpfige und quotierte Chefredaktion komplett zu haben.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -