Beratungsentgelte gesenkt
Verbraucherzentrale Brandenburg
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) senkte zum 1. Juli 2020 ihre Beratungsentgelte und gibt damit die Mehrwertsteuersenkung an die Verbraucher im Land weiter. Die allgemeine Rechtsberatung ist ab Juli für 14,70 Euro zu haben, die Altersvorsorgeberatung für 19,60 Euro (pro 30 Minuten). Die VZB erwartet, dass die Anbieter die Mehrwertsteuersenkung in Form von Preissenkungen konsequent an ihre Kunden weitergeben
»Die VZB wird in den kommenden Wochen diesen Prozess eng begleiten, ob die Brandenburger Wirtschaft den Steuererlass weitergibt, auch über Anpassung von Abopreisen«, so Dr. Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg. Es werde erwartet, dass die Unternehmen die Preissenkungen konsequent an die Kunden weitergeben.
Wegen der Corona-Krise hatte die Bundesregierung in einem milliardenschweren Konjunkturpaket beschlossen, unter anderem den Mehrwertsteuersatz zu senken: befristet für ein halbes Jahr von Juli bis Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent. VZB/nd
Verbraucher, die rechtliche Fragen zur Mehrwertsteuersenkung haben, können sich an die Verbraucherzentrale Brandenburg wenden: telefonische Verbraucherberatung nach Terminvereinbarung unter (0331) 98 22 99 95 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/ terminbuchung, E-Mailberatung auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/emailberatung
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.