Werbung

Rote Brause Podcast

Deine Wochenmeldungen aus linker Perspektive zum Hören - Jeden Freitag Nachmittag

  • Marie Hecht
  • Lesedauer: 2 Min.
Rote Brause Podcast Trailer

Ganz nach dem Motto »think global, act local« wollen wir die Lokalnachrichten in der Hauptstadtregion neu erfinden. Es ist schon lange Zeit, dass die linke Szene in Berlin ein Sprachrohr kriegt, was ihrer Freshness und Vielfalt entspricht. Die »Rote Brause« vereint die linken News aus der Hauptstadtregion in einem wöchentlichen, kurzen Podcast zum Freitag-Feierabend. Dabei wollen wir bestehende Nachrichtenstrukturen einreißen. Langweilig war gestern! Unsere Nachrichten kommen in unterschiedlichen Hörformaten daher. Reportagen, Kommentare, Feature, Interviews.

Wir sprechen an, was in der Szene los ist und sprechen mit den Menschen, die sie bewegen.

Die Rote Brause dreht sich dabei um typisch linke Themen wie: (Anti-)Rassismus, Queerness, Wohnen, Feminismus, (Pop-)Kultur, Sport, Sozialpolitik, Bildung, Arbeit, Klima, Flucht und Migration, Kritik, Gesundheit, Technologie und Solidarität. Anstatt in jeder Folge all diese Themen anzusprechen, suchen wir für euch die wichtigsten Meldungen der Woche raus und unterbrechen dann die Nachrichtenform mit kreativem Input. Die »Rote Brause« speist sich dabei nicht aus Nachrichtenagenturen, sondern die Meldungen kommen direkt aus der linken Szene Berlins und von ihren Aktionist*innen.

Schnappt euch den nächstgelegenen Flaschenöffner aka Podcastplattform plus Kopfhörer und lasst euch ein, auf eine kurze, spritzige Reise durch die Woche. Rote Brause: Der Berliner Wochenrückblick aus linker Perspektive im ndPodcast. Mit und von Marie Hecht. Immer Freitags zum Feierabend. Bei allen Podcastanbietenden. Prost!

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.