Trotz alledem
Eine sonnige 102. nd-Wanderung unter besonderen Bedingungen
War es wirklich erst die 102. nd-Wanderung oder nicht vielleicht doch schon die Nummer 103? Man kommt in der Zählung ein wenig durcheinander, nachdem wir im Herbst 2019 nur einen Spaziergang und keine Wanderung veranstaltet haben und nachdem wegen der Coronakrise im Frühjahr 2020 erstmals seit dem Jahr 1970 keine nd-Frühjahrswanderung stattfinden konnte. Fest steht: Bei der Tour am 13. September gingen 234 Teilnehmer am Berliner S-Bahnhof Hermsdorf auf die Strecke zum Freizeitpark Lübars. Hier zu sehen sind Bilder vom Start, von unterwegs und vom Ziel. Wer seine Startkarte ausfüllte, der erfüllte damit nicht nur eine Auflage des Gesundheitsamts Reinickendorf, seine Kontaktdaten für das Nachvollziehen eventueller Infektionsketten zu hinterlassen. Der hatte zusätzlich beim Quiz die Chance, ein Fahrrad zu gewinnen. Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau zog Corinna Krüger als Gewinnerin. Angesteckt hat sich nach unserer Kenntnis niemand. Die nächste nd-Wanderung ist für den 18. April 2020 geplant.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.