Lieblingsthema
Unten Links
Haben Sie zu Corona nichts mehr zu sagen? Dann sprechen Sie doch einfach über ihr Lieblingsthema, so wie Burkard Dregger am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus. Einen langen Exkurs widmete er der großartigen Unterstützung, die die Bundeswehr bei der Pandemie leistet. Das hat in dem Parlament höchstens noch die AfD irgendwie erfreut, schließlich stammt ja ein nicht unerheblicher Teil der Parteimitglieder aus den Reihen der Streitkräfte. Wenigstens hat Dregger nicht gesungen. Nicht nur wegen des Infektionsschutzes, Singen ist schließlich ganz böse wegen der Aerosole. Ob er außer Weihnachtsliedern und dem Deutschlandlied noch etwas anderes drauf hat, ist auch unsicher. Vielleicht sollte ich auch in die Politik gehen, dann könnte ich das Plenum mit meinen Ansichten zu Berliner Biersorten oder Apfelkuchenrezepten malträtieren. Aber Moment, mit der Kolumnenschreiberei kann man ja auch wildfremden Menschen mit allem möglichen Quatsch, den meine Synapsen produzieren, die Zeit stehlen. Und das Ansteckungsrisiko liegt in der Textform nur auf der geistigen Ebene. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.