• Politik
  • Kurruption und Lobbyismus

CDU-Abgeordneter Hauptmann legt Mandat nieder

Politiker weist Lobbyismus-Vorwürfe zurück: »Falschdarstellungen, Verkürzungen und Verzerrung von Fakten«

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann legt nach Lobbyismus-Vorwürfen sein Mandat mit sofortiger Wirkung nieder. Das bestätigte der Thüringer CDU-Landesverband am Donnerstag. Der »Welt« sagte Hauptmann, er wolle damit einen Schlussstrich ziehen. »Die Anfeindungen gegenüber meiner Person sind zu groß geworden.«

Der 36-Jährige war zuvor nach mehreren Medienberichten über Lobbyismus-Vorwürfe in die Kritik geraten. In dem »Welt«-Interview sprach Hauptmann von »Falschdarstellungen, Verkürzungen und Verzerrung von Fakten«.

Spaß und Verantwortung

Olga Hohmann versteht nicht, was Arbeit ist und versucht, es täglich herauszufinden. In ihrem ortlosen Office sitzend, erkundet sie ihre Biografie und amüsiert sich über die eigenen Neurosen. dasnd.de/hohmann

In einem Bericht des »Spiegels« geht es unter anderem um Werbeanzeigen für Tourismus-Aufenthalte in Aserbaidschan im »Südthüringen Kurier«, den Hauptmann herausgibt. Im Interview mit der »Welt« bestreitet Hauptmann, Geld von ausländischen Stellen angenommen zu haben. Er bestreitet auch, für die Vermittlung von Corona-Schutzmasken eine Provision erhalten zu haben - ein Vorwurf, der in den vergangenen Tagen gegen die bisherigen Unionsabgeordneten Georg Nüßlein (ehemals CSU) und Nikolas Löbel (ehemals CDU) erhoben worden war, die daraufhin aus ihren Parteien ausgetreten waren. Löbel hat auch sein Mandat aufgegeben, Nüßlein angekündigt, nicht wieder zu kandidieren.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.