Keine Winterzeit
Leserpost
Etliche Leser*innen haben Kritik geübt an dem Text zur Zeitumstellung im Ratgeber vom 28. April 2021 (Seite 1).
So schrieb Angelika Wirtz per E-Mail: »Ende März wurden erneut die Uhren umgestellt von der Winter- auf die Sommerzeit«, heißt es in dem Text. Diese Feststellung ist falsch. Denn es gibt keine Winterzeit.
A. Zeckay aus Leipzig kritisiert: »Leider bewirkt diese falsche Feststellung ein Durcheinander. Und davon haben wir gegenwärtig genug.«
Die Kritik ist voll auf berechtigt, und wir bitten um Entschuldigung. Richtig ist: Winterzeit ist der umgangssprachliche Begriff für die Normalzeit im Gegensatz zur Sommerzeit. Deutschland gehört zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Unter Sommerzeit versteht man die vorgestellte Uhrzeit in einer Zeitzone in den Sommermonaten. Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) beginnt immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag am letzten Märzwochenende. Dann wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt. Am letzten Wochenende im Oktober wird die Uhrzeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde wieder zurückgestellt.
Eine Sommerzeit gibt es in allen Staaten der Europäischen Union, außerdem in vielen Ländern, die in denselben Zeitzonen liegen wie die EU, zum Beispiel Norwegen, Schweiz und Türkei. Daher gibt es die Westeuropäische, die Mitteleuropäische und die Osteuropäische Sommerzeit (WESZ, MESZ und OESZ) Die Sommerzeiten sind in EU-Richtlinien geregelt.nd-Ratgeberredaktion
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.