Unter anderen Umständen - Folge 11: Enttäuschende Sondierungen

Felicia und Sibel nehmen in der aktuellen Folge den Stand der Sondierungsgespräche auseinander

  • Felicia Ewert & Sibel Schick
  • Lesedauer: 2 Min.
UA11 - Bundestagswahl Bestandsaufnahme

Die Themen der Folge zum Nachlesen:

»Papier für Ampel-Koalition. Worauf sich die Sondierer geeinigt haben« (Tagesschau)

»Sondierungspapier - Das will die Ampel für Deutschland« (Focus)

»Hartz 4: Robert Habeck sorgt mit Unterstellung für Empörung« (Der Westen)

Große Mehrheit gegen Wählen ab 16 - Mehr als zwei Drittel der Deutschen lehnen eine Absenkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen ab. Die Älteren sind besonders dagegen, die Jüngeren nicht klar dafür. (Spiegel)

Einspruch von Fridays-for-Future-Aktivisten. »Jede Wahl, an der junge Menschen nicht teilnehmen dürfen, ist ein Skandal« (Spiegel)

Kritik und Lob für Ampel-Sondierungspapier. (MDR Aktuell)

AMPEL-KOALTIONSPLÄNE. Hartz IV wird zum Bürgergeld – Was sich ändern soll. Frankfurter Rundschau. (Frankfurter Rundschau)

SPD-Politiker aus Südwesten bei Koalitionsverhandlungen. (Stuttgarter Nachrichten)

Pressekonferenz FFF: Sondierungspapier ist ungenügend. 100 Tage-Forderungen an die neue Koalition
- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.