Nicht im Hausmüll entsorgen!

Alte ec-karten

  • Lesedauer: 1 Min.

»Auf keinen Fall sollte man sie im Hausmüll entsorgen«, warnt Martina Brand von der Postbank und verweist darauf: »Seit 2018 zählen Bankkarten per Gesetz zu den Elektrogeräten und müssen als Elektroschrott entsorgt werden, zum Beispiel beim örtlichen Wertstoffhof.«

Zuvor sollten sowohl der Chip als auch der Magnetstreifen auf der Karte mehrfach zerschnitten werden, um die darauf gespeicherten, sensiblen Daten vollständig zu zerstören.

In der Regel nimmt auch die jeweilige Hausbank abgelaufene Karten wieder zurück und entsorgt sie fachgerecht. postbank.de/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.