Werbung

Hass und andere politische Gefühle. Mit Şeyda Kurt

Hass ist allgegenwärtig. Ein Gefühl, dass menschlich ist, allerdings einen schlechten Stand in der Gesellschaft hat. Dabei kann Hass die politische Arbeit begründen – und antreiben.

Hass und andere politische Gefühle. Mit Şeyda Kurt

Hass ist allgegenwärtig. Ein Gefühl, dass menschlich ist, als Vorwurf formuliert allerdings häufig entmenschlichend wirkt und einen schlechten Stand in der Gesellschaft hat. Dabei kann Hass die politische Arbeit begründen – und antreiben.

Darüber spricht Olivier David mit Autor*in Şeyda Kurt. In ihrem Buch »Hass - Von der Macht eines widerständigen Gefühls« (erschienen 2023 bei HarperCollins) hat sich Şeyda Kurt dem Potential von Hass gewidmet. In dieser Folge von Klassentreffen hört ihr, worin der Unterschied zwischen Wut und Hass liegt, wie strategischer Hass aussehen kann und ob auch in anderen politischen Gefühlen wie Jammern und Trauer widerständiges Potential liegt. Viel Spaß beim Hören!

Mehr über Şeyda Kurt erfahrt ihr auf https://seydakurt.de und https://www.instagram.com/seyda.kurt.

Olivier David könnt ihr auf https://www.instagram.com/olivier_cyrill folgen.

Der Podcast Klassentreffen läuft in Zusammenarbeit mit der linken Tageszeitung »nd«. Wenn ihr Olivier David darüber hinaus unterstützen möchtet, freut er sich über eine Spende via Paypal: https://tr.ee/8teMo2RQYK

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: ndPodcast