- Sport
- Frauen-Bundesliga
Potsdam bleibt dran
USV Jena weiter im Abstiegskampf
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben sich nach der zweiwöchigen Pause mit einem Heimsieg zurückgemeldet. Der Ex-Meister gewann 3:1 (0:0) gegen den Hamburger SV. Gegen defensiv eingestellte Gäste tat sich Turbine zunächst schwer. Erst Marie-Louise Bagehorn konnte den Abwehrriegel nach 58 Minuten knacken. Jessica Wich (83.) und Jennifer Zietz (86./Elfmeter) sorgten für den deutlichen Erfolg. Tugba Tekkal (87.) verkürzte vor 744 Zuschauern noch für die Gäste.
Der FF USV Jena hat mit 1:4 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg verloren. Für die Gastgeberinnen traf vor 400 Zuschauern Genoveva Anonma (68.) zum 1:3-Anschluss. Die Tore für Wolfsburg erzielten Shelley-Ann Thompson (12.), Anna Blässe (57.) und Navina Omilade (58. und 80.). dpa/ND
TSV Crailsheim - FCR Duisburg 0:7 (0:1), USV Jena - VfL Wolfsburg 1:4 (0:1), 1. FFC Frankfurt - Bayern München 1:0 (0:0), Turbine Potsdam - Hamburger SV 3:1 (0:0), SC 07 Bad Neuenahr - SC Freiburg 3:0 (2:0), SG Essen-Schönebeck - Herford 4:0 (2:0).
1. FCR Duisburg 13 55:13 32
2. Bayern München 13 36:12 32
3. 1. FFC Frankfurt 13 33:13 31
4. Turbine Potsdam 13 35:12 29
5. SG Essen-Schönebeck 14 36:21 22
6. SC Freiburg 14 25:27 22
7. VfL Wolfsburg 15 34:29 20
8. Hamburger SV 14 33:36 16
9. SC 07 Bad Neuenahr 13 13:41 11
10. Herforder SV 13 12:36 8
11. USV Jena 14 13:45 8
12. TSV Crailsheim 15 10:50 5
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.