Hüften im Angebot
Werden im Krankenhaus am Rande der Stadt »drei neue Hüften« eingewiesen, können beim überweisenden Arzt 3000 Euro auf dem Konto landen. »Dankeschön sagt das Klinikparadies« wäre ein passender Betreff – so ähnlich wie bei den Abbuchungen von H&M oder Real. Irgendwie komisch, denn hören wir nicht immer, dass die Krankenhäuser klamm sind, die Länder sich um die Investitionen drücken und die Operationen bald im Keller bei Kerzenlicht stattfinden müssen?
Das war wahrscheinlich – wie so oft – alles ein großes Missverständnis und die Wirklichkeit ist ganz anders. In der sitzt Dr. House mit Dr. Jekyll zusammen und sie besprechen, wie sie die Berge von Geld, die im Klinikparadies am Wörthersee so zusammengefischt worden sind, am besten unter den Leuten verteilen. Wer weiß, vielleicht gibt es eines Tages auch richtig überzeugende Sonderangebote für Patienten. So zum Beispiel: Fünf Hüften zum Preis von einer! Patienten machen mit und sparen für ihre Krankenkasse. Da könnte sich ein Patient mit einer kaputten Hüfte vor die Arztpraxis stellen und noch vier Leidensgenossen abpassen, die er dann gleich mitschleppt in die Klinik, so ähnlich wie beim Wochenendticket der Bahn. Gut, das bringt kein Bares und diesmal sind die Ärzte außen vor. Aber die müssen ja auch nicht überall mitmachen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.