Guter Start für deutsche Box-Staffel

Duo bei Amateur-WM in Mailand siegreich

  • Lesedauer: 2 Min.

Die neunköpfige deutsche Box-Staffel ist mit einem Duo erfolgreich in die WM der Amateure in Mailand (Italien) gestartet. Dabei gewann Superschwergewichtler Erik Pfeifer (Lohne) seinen ersten Kampf gegen Terurio Quinunez (Ecuador) klar mit 11:3 Treffern und qualifizierte sich für die zweite Runde. »Das war wichtig auch für die Moral der gesamten Staffel«, meinte der neue Disziplintrainer Roland Kubath und lobte »die konzentrierte Leistung« von Pfeifer, der nun auf den chinesische Olympiazweiten Zhilei Zhang trifft.

Am zweiten WM-Tag setzten sich Bantamgewichtler Denis Makarov (Bottrop) erfolgreich durch. Der 23-Jährige bezwang den Lokalmatadoren Vittorio Parrinello (Italien) mit 8:5 Treffern. Nächster Gegner ist Jesus Magdaleno (USA). »Das war kein schöner Kampf, denn der Italiener hat verbissen und zeitweise unsauber gekämpft«, urteilte Kubath.

Zwei weitere Kämpfen standen bei Redaktionsschluss noch aus: Mittelgewichtler Konstantin Buga (Velbert) gegen Jacinto do Rosario (Kap Verde) und Leichtgewichtler Eugen Burhard (Osnabrück) gegen Ibrahim Kamal (Kanada).

Heute müssen Ronny Beblik (Chemnitz/51 kg) gegen Balo Vankeyeu (Belarus), Sandro Schaer (Demmin/57 kg) gegen Mehrulla Lassi (Pakistan) und Stefan Köber (Franfkurt/O./91 kg) gegen Egor Mekhontsew (Russland) in den Ring. Der EM-Zweite Jack Culcay-Keth (Darmstadt/69 kg) erhielt ein Freilos und boxt erst am Sonntag. Zuvor hat René Krause (Leverkusen/81 kg) am Freitag Mario Lakatos (Slowakei) zum Gegner. dpa/ND

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.