Neonazis in Leipzig gestoppt

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig (epd/ND). Ein von massiven Protesten begleiteter Neonazi-Aufmarsch in Leipzig ist am Sonnabend von der Polizei vorzeitig aufgelöst worden. Wie diese in der Messestadt mitteilte, wurden schon während der Kontrolle der etwa 1350 Demonstrationsteilnehmer aus dem rechtsextremen Umfeld Flaschen, Steine, Stangen und Feuerwerkskörper auf Polizisten geworfen. Dadurch habe sich bereits der Beginn des Aufmarsches um mehrere Stunden verzögert. Bis zu 3000 Menschen protestierten gegen den Nazimarsch. Aufgerufen dazu hatte das Bündnis »17. Oktober«. Die Sprecherin des Bündnisses, Juliane Nagel, wertete die Auflösung der rechtsextremen Versammlung als »großen Erfolg«. Es sei nach fünf Jahren die erste Neonazi-Demonstration in Leipzig, die durch breiten zivilgesellschaftlichen und gewaltfreien Protest verhindert wurde, sagte Nagel.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -