Werbung

Baurat

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer mit dem Gedanken spielt, ein schlüsselfertiges Haus zu kaufen, der sollte den Bauvertrag vor Vertragsabschluss von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen lassen. Laut Verband Privater Bauherren (VPB) sind Hausangebote auf dem Markt, die mit Energiespartechniken und dem Einsatz erneuerbarer Energien werben. Der VPB warnt vor ungenauen Vertragspassagen wie »Wohnhaus nach Wärmegesetz mit Solardach«, »Passivwand«, »modernes Erdwärmesystem« oder »Dämmpaket« und kritisiert: Dies sind lediglich Werbebotschaften und keine verbindlichen Zusagen für ein nach geltendem Recht geplantes Haus. Wer einen solchen Vertrag unterzeichnet, der muss im Bauverlauf mit erheblichen Zuzahlungen für gesetzlich notwendige Nachbesserungen rechnen.

Unentbehrlich ist auch die laufende Baubetreuung durch den unabhängigen Bausachverständigen, denn nach Untersuchungen des VPB werden schon bisher in zwei Dritteln aller Neubauten die Energiesparvorschriften nicht korrekt – und stets zum Nachteil des Käufers – umgesetzt. Unabhängige Baukontrolle ist der einzige Schutz vor teuren Baumängeln.

Infos unter www.vpb.de

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -