Von Recht und Unrecht

  • Lesedauer: 1 Min.
Das Recht ist kompliziert. Kaum ein Jugendlicher weiß um seine Rechte und deren Geschichte. Um den Ursprung der heutigen Petitionskultur geht es in dem Buch »Überfall auf Chûnanûp«, dessen Erzählung im Ägypten vor 4000 Jahren spielt. Der Bauer Chûnanûp wird Opfer eines Raubes. Das ihm widerfahrene Unrecht nimmt er jedoch nicht hin. Er kämpft für sein Recht. Einfach und unterhaltsam geschrieben. ND

»Überfall auf Chûnanûp« von Reinhard Bockhofer und Anna-Katharina Regul, Donat Verlag, 12,80€ €.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.