Union: Neuer Nürburgplan taugt nichts

Mainzer Polit-Affäre schwelt weiter

  • Lesedauer: 1 Min.
Mainz (dpa/ND). Das neue Konzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung für den Nürburgring wird die Eifel-Rennstrecke nach Einschätzung der CDU nicht aus der Krise führen. »Mit dem sogenannten Zukunftskonzept wird nur alter Wein in neuen Schläuchen präsentiert«, sagte CDU-Landeschef Christian Baldauf am Montag in Mainz. Wie bislang werde kein einziger privater Euro in das Projekt fließen oder Geschäftsrisiko von privater Seite übernommen. Mit diesem Konzept wolle Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) »seine Mitverantwortung vertuschen und Voraussetzungen für frisierte Business-Pläne« schaffen, kritisierte die CDU-Landtagsfraktion. Skandalös ist es nach Ansicht der CDU, den gescheiterten Hauptgeschäftsführer Walter Kafitz weiter als Berater mit einzubeziehen.

Die Affäre um die gescheiterte Privatfinanzierung des Freizeitzentrums an der Formel-1-Strecke beschäftigt derzeit einen Untersuchungsausschuss des Landtags und die Koblenzer Staatsanwaltschaft. Es geht unter anderem um die Frage, ob die Landesregierung bei der Suche nach Geldgebern Betrügern aufgesessen ist.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.