Mexiko-Stadt billigt Homo-Ehe
Mexiko-Stadt (dpa/ND). Das lokale Parlament von Mexiko-Stadt hat am Montag die Homo-Ehe in der mexikanischen Hauptstadt gebilligt. 39 Abgeordnete stimmten dafür, 20 waren dagegen und fünf enthielten sich. Das Parlament beschloss zudem, dass gleichgeschlechtliche Paare in Zukunft Kinder adoptieren können. Seit 2007 können Schwule und Lesben in Mexiko-Stadt eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Die neue Regelung beinhaltet weitere Rechte und ähnelt der Zivilehe.
Die Regelungen gelten nur für den Bereich der Hauptstadt, den sogenannten Distrito Federal. Dort regiert die linke Partei der Demokratischen Revolution (PRD). Die konservative Opposition der Partei der Nationalen Aktion (PAN), die auf nationaler Ebene den Präsidenten stellt, verließ nach der Abstimmung aus Protest den Parlamentssaal. Sie kündigte an, mit einer Verfassungsbeschwerde gegen das neue Gesetz in der Hauptstadt vorzugehen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.