Bundesregierung lässt Banken ihre Gewinne
»Derzeit keine Pläne über eine Sonderabgabe«
Berlin/New York (dpa/ND). Die Bundesregierung hält sich nach dem Vorstoß von US-Präsident Barack Obama bedeckt über eine Sonderabgabe von Banken zur Beteiligung an den Krisenlasten. Es gebe »keine Pläne, eine solche Sonderabgabe zu erheben«, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums am Freitag. Man wolle die internationalen Beratungen abwarten, obwohl mit den USA und Großbritannien zwei wichtige Finanzzentren vorgeprescht sind. Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans nannte den US-Vorstoß einen »Einzelvorschlag«.
Derweil meldete der US-Finanzkonzern JP Morgan Chase dank des weiter boomenden Investmentbankings einen Gewinn von 3,3 Milliarden Dollar im letzten Jahresviertel. Den Mitarbeitern winken nun dicke Boni. Foto: AFP
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.