Wasser kann tödlich sein

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln (dpa/ND). Schmutziges Wasser ist nach Angaben von UNICEF für Millionen Kinder ein tödliches Risiko. Schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder sterben jedes Jahr an Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser ausgelöst werden. Das UN-Kinderhilfswerk forderte am Montag zum Weltwassertag, Versorgung und Hygiene für die ärmsten Menschen zu verbessern. 884 Millionen Menschen hätten kein sauberes Trinkwasser und 2,6 Milliarden keine sanitären Einrichtungen.

Das Internationale Wasserinstitut SIWI verleiht den »Stockholm-Wasserpreis 2010« an die US-Wissenschaftlerin Rita Colwell für ihre Arbeit zur Vorbeugung von Cholera und anderen durch Wasser übertragene Infektionskrankheiten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -