Erneuerbare trotzen Krise
Berlin (dpa/ND). Die Zahl der Beschäftigten in der Branche der erneuerbaren Energien ist auf über 300 000 gestiegen. Das teilte Bundesumweltminister Norbert Röttgen ((CDU) am Mittwoch bei Vorlage des Jahresberichts 2009 der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Statistik mit. Bis 2008 war die Zahl auf knapp 280 000 angewachsen. Mehr als zehn Prozent des Gesamtverbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen seien 2009 durch Öko-Energien gedeckt worden. Damit habe sich die Branche dem Sog der Wirtschaftskrise entzogen. Zugleich nahmen die Investitionen in dem Bereich um 17,7 Milliarden Euro zu.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.