Rot-Rot baut Vorsprung aus
Potsdam (dpa). Fünf Monate nach der Landtagswahl hat Brandenburgs rot-rote Koalition einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung vor der Opposition ausgebaut. Trotz Startschwierigkeiten und anhaltender Stasi-Debatte kommt die SPD auf 34, die Linke auf 28 Prozent der Stimmen. Die CDU könnte mit 21 Prozent, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit 5 beziehungsweise 8 Prozent rechnen, wenn es am nächsten Sonntag wieder eine Landtagswahl gäbe. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts »tns Infratest« im Auftrag der brandenburgischen SPD hervor. Verglichen mit einer Umfrage im Februar gewinnen die Sozialdemokraten drei Prozentpunkte, die Linke einen Prozentpunkt hinzu, während CDU und FDP jeweils einen Punkt verlieren. Das Ergebnis für die Bündnisgrünen bleibt konstant.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.