Unbemerkter Erdrutsch

Auf Bernburger Mülldeponie entstand riesiger Krater

  • Lesedauer: 1 Min.

Bernburg/Halle (dpa/ND) Der gewaltige Erdrutsch auf einer früheren Mülldeponie bei Bernburg (Sachsen-Anhalt) hat sich schon Wochen vor der Entdeckung ereignet. Das belegen Aufzeichnungen eines Satelliten vom 15. Februar, wie das Landesbergamt am Mittwoch mitteilte. Entdeckt wurde der Krater mit einem Durchmesser von 30 Metern und einer Tiefe von rund 40 Metern Ende März von spielenden Kindern. Warum sich der sogenannte Tagesbruch auf dem Gelände eines früheren Kalibergwerks ereignete, ist noch nicht eindeutig geklärt.

Es wird vermutet, dass Hohlräume den Erdrutsch aufgelöst haben. »Die Untersuchungen laufen derzeit auf Hochtouren«, sagte der zuständige Dezernatsleiter. Bereits Ende der 60er Jahre gab es auf dem Gelände Absenkungen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -