Lehrer wollen demonstrieren
Kundgebung vor der Staatskanzlei in Magdeburg
Magdeburg (dpa/ND). Lehrer aus ganz Sachsen-Anhalt wollen an diesem Dienstag in Magdeburg für eine gerechtere Bezahlung demonstrieren. Die Gewerkschaften Erziehung und Wissenschaft (GEW) und dbb Tarifunion erwarten zu einer Kundgebung vor der Staatskanzlei bis zu 1000 Lehrer, wie sie am Montag mitteilten. Kern ihrer Forderungen ist eine neue Eingruppierung angestellter Lehrer nach ihrer Qualifikation und Tätigkeit. Bisher hat die Einstufung nach beamtenrechtlichen Kriterien laut Gewerkschaft zur Folge, dass Lehrer für gleiche Arbeit nicht gleich bezahlt werden. Auch in mindestens elf weiteren deutschen Städten sind Proteste geplant.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.